Foie gras wird umgangssprachlich Gänsestopfleber genannt und den Franzosen zugeordnet, was aber eigentlich nicht richtig ist. Ein Großteil der in Frankreich produzierten Foie gras kommt von Enten – über 90%. Dennoch hat die Bezeichnung Gänsestopfleber sich in den Köpfen der Köche der gehobenen Gastronomie und der Gourmets manifestiert.
Das Für und Wider von Kochwettbewerben
Der Beruf des Kochs gehört ab einer bestimmten Kategorie zu denen, bei dem sich Kreativität und kaufmännisches Denken paaren müssen. Das ist eigentlich nicht möglich, da beide Parameter weitestmöglich voneinander entfernt sind. Um am Ende dennoch erfolgreich zu sein, muss beides immer wieder trainiert werden. Die Erfolge der eigenen Kreativität und die Fähigkeit unter Druck … Weiterlesen